Das Land Steiermark setzt seit Jahren eine Reihe von Maßnahmen für den Klimaschutz und mehr Energieeffizienz. Unter dem Motto „Ich tu's für unsere Zukunft“ werden dazu unterschiedliche Aktionen angeboten. Auch im Bildungsbereich finanziert diese Initiative zahlreiche Aktivitäten und Projekte rund um Energie, Mobilität, Umweltschutz oder Konsum in steirischen Schulen.
Im Rahmen dieser Klimaschutz-Initiative hat das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark (UBZ) auch die NMS Murau besucht und hat mit der 1b Klasse einen Projekttag durchgeführt. Themen waren der Treibhauseffekt und Folgen der Erderwärmung in der Steiermark. In spielerischer Form wurde die Wirkung von Treibhausgasen veranschaulicht. Die SchülerInnen erfuhren zukunftsfähige Alternativen und mögliche Verhaltensweisen, weniger Treibhausgase zu produzieren.